Dein Weg zum
Hochzeitsplaner IHK & Trauredner IHK
Du willst in deinem Traumberuf duchstarten?
Wir können dir helfen.
Du bist kreativ und hast eine Leidenschaft für Hochzeiten?
Du möchtest einen der wichtigsten Momente im Leben eines Brautpaares aktiv mitgestalten?
Mach deine Berufung zu deinem Beruf.
Doch wie gelingt der Einstieg? Was sind überhaupt die Aufgaben? Was muss ich können und leisten? Und kann ich das überhaupt? All diese Fragen behandeln wir in unseren Zertifikatslehrgängen.
WIr haben uns auf die Bereiche spezialisiert, aus denen wir kommen, die unsere tägliche Arbeit sind, aus denen wir hunderte von Hochzeiten als Erfahrungsschatz selbst erlebt und durchgeführt haben. Unsere Weiterbildungen:
Hochzeitsplaner*in IHK
Trauredner*in IHK
Das ist unsere Kernkompetenz – und wir machen diese Tätigkeiten auch zu deiner Kernkompetenz.
2018 haben wir die Trauredner-Schule gegründet, die wir nun in diesem neuen Konzept einfließen lassen. In Kooperation mit der IHK Potsdam bieten wir die passenden Seminare an, die dich intensiv auf deine künftige Tätigkeit vorbereiten. Allumfassend, über den Tellerrand hinaus und mit Blick auf deine jeweiligen Ziele.
Von Profis für Profis.
"Hab den Mut, deinem Herzen und deiner Intuition zu folgen.
Du weißt schon, wer du gerne werden möchtest."
(Steve Jobs)
optional mit IHK Zertifikat
Du träumst davon, Dich als Hochzeitsplaner*in selbstständig zu machen?
Du suchst nach einer neuen Aufgabe, die Dich erfüllt und willst herausfinden, ob dieser Beruf etwas für Dich ist? Oder bist du schon als Hochzeitsplaner*in auf dem Markt und möchtest Dich fortbilden oder professionalisieren?
Die Weiterbildung zum Hochzeitsplaner IHK bietet eine fundierte Basis, die Dich auf die Arbeit in der Hochzeitsbranche vorbereitet: Fachwissen, kreative Konzepte, Branchenkenntnisse, Unternehmer-Expertise, persönlicher Austausch und unser reicher Erfahrungsschatz machen unsere Weiterbildung zu einer starken Basis. In kleinen Gruppen gehen wir auf DeineFragen und Wünsche ein, nehmen uns Zeit, Deine Zielsetzungen und Hürden zu betrachten und konstruktives Feedback zu geben.
Wir als Dozentinnen legen größten Wert auf den praktischen Bezug, denn die Erfahrung zeigt, dass diese Einblicke den größten Mehrwert für unsere Absolventen haben. Unsere tägliche Arbeit in der Hochzeitsbranche ist die Basis für unseren Erfahrungsschatz, den wir an Dich weitergeben. Hinzu kommen unsere betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Kenntnisse und unsere Lebenserfahrung, mit der wir dich zielführend unterstützen und beraten. Weiterbildung nach Maß & individuell, das ist unser Anspruch. Wir begleiten Dich auf Deinem Weg und möchten, dass Du erfolgreich deinen Traum verwirklichst.
Auf Wunsch kann im Anschluss an den Kurs ein Testat absolviert werden zur Erreichung des IHK Zertifkats. Im Kurs bereiten wir Dich intensiv vor.
Seminarinhalte Hochzeitsplaner*in IHK
Praxisarbeit Hochzeitsplanung
- Praxis
- Hochzeitskonzepte
- Planung
- Ausführung
- Akquise
- Beratungsgespräche
Fachwissen Hochzeitsplanung
- Standesamt, Kirche, freie Trauung
- Heiraten im und außerhalb des Standesamtes
- Katholische Trauung
- Freie Trauung
- Destination Wedding
Fachwissen Dienstleister
- Zusammenarbeit Location
- Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Zusammenarbeit mit dem Brautpaar
- Akquise, Aquiseübungen
- Planungsgespräche
- Beratung des Brautpaares
Beruf des Hochzeitsplaners & Selbstständigkeit
- Honorargestaltung
- Eigenes Zeitmangement
- Steuern und Versicherungen
- Buchhaltung und Rechnungswesen
- Vertragsgestaltung und Datenschutz
Gründung & Marketing
- Marketinggrundlagen
- Branchenspezifische Marketingtools: Social Media & Onlinemarketing
- Businessplan
- Gründung
- Administration
Brancheneinstieg, Marktauftritt
- Einblick in die Hochzeitsbranche
- Entwicklung des Berufs Hochzeitsplaner
- Weg in die Branche
- Branchennetzwerke
- Chancen & Risiken
Vorbereitung auf das IHK Zertifikat
Kooperationspartner der
- 50 Präsenz-Einheiten
- 5 Intensivtage am Stück
- 2 Branchenprofis leiten die Kurse
- Starter-Paket mit Handbuch
- IHK Zertifikat möglich
- Kleine Gruppen für hohe Individualität
- Bildungsurlaub
- Ohne MwSt.
(anerkannter Bildungsträger) - Individuelle Zahlungskonditionen (auf Anfrage)
- Bildungsstandort: Potsdam
Individuelle Termine nach Vereinbarung
Einheitliche Seminarkonditionen:
Seminarpreis: 2.500,- EUR
Zertifikat: 480,- EUR
Zeiten: 50 Lehreinheiten nach invidueller Vereinbarung
optional mit IHK Zertifikat
Du liebst Liebesgeschichten und sprichst gern vor Menschen?
Du liebst die Arbeit mit Menschen und kannst Emotionen zum Leben erwecken?
Oder bist du bereits Trauredner*in und möchtest Dich weiterentwickeln oder professioneller aufstellen?
Die Weiterbildung zum Trauredner IHK bereitet Dich auf allen Ebenen auf Deinen künftigen Beruf vor. Das Schreiben der Rede als Herzstück unserer Tätigkeit steht dabei im Vordergrund. Doch wer als Trauredner erfolgreich sein will, der braucht weit mehr. In 5 intensiven Tagen erhältst Du von uns alle Kenntnisse, die Du für Deine Tätigkeit brauchst. Wir trainieren gemeinsam, Du erlebst deine erste eigene Traurede, Du erhältst Feedback und arbeitest konkret an deinem Brancheneinstieg.
Wir geben das weiter, was wir selbst seit vielen Jahren tun und erfahren haben. Mit Focus auf die praktischen Übungen begleiten und fördern wir Dich, damit Du direkt in den Markt einsteigen und Dich verwirklichen kannst. Zielführendes Feedback, das Erleben des ersten echten Einsatzes, Austausch mit ehemaligen und neuen Kollegen, die Erschaffung des eigenen Netzwerkes, all das sind Aspekte, die du im Seminar erleben wirst. Und so viel mehr.
Auf Wunsch kann im Anschluss an den Kurs ein Testat absolviert werden zur Erreichung des IHK Zertifkats. Im Kurs bereiten wir dich intensiv vor.
Seminarinhalte Trauredner*in IHK
Freie Trauung
- Sinn und Wesen der freien Trauung
- Inhalte der Traurede
- Struktur und Aufbau der Traurede
- Traurituale
- Arbeiten mit Gedichten, Fabeln und Zitaten
- Dramaturgie und dramaturgische Steuerung
Praktische Übungen mit Feedback
- Komplette Traurede im Live-Einsatz
- Traugespräch
- Kreatives Schreiben
- freies Sprechen & Körpersprache
- Akquise
Zusammenarbeit mit dem Brautpaar
- Akquise
- Vorgespräche
- Beratung des Brautpaares
Einsatz am Hochzeitstag
- Verantwortungsbereiche, organisatorische Vor- und Nebenleistungen
- Vorbereitung des Trausettings
- Technik & Ausstattung
- Durchführung der Zeremonie
Beruf des Trauredners & Selbstständigkeit
- Persönliche Anforderungen
- Honorargestaltung
- Steuern und Versicherungen
- Buchhaltung und Rechnungswesen
- Vertragsgestaltung und Datenschutz
Brancheneinstieg, Marktauftritt
- Einblick in die Hochzeitsbranche
- Marketinginstrumente speziell: Social Media & Onlinemarketing
- Zusammenarbeit mit Dienstleistern
- Branchennetzwerke
- Chancen & Risiken
Stimme, Sprache, Rhetorik, Körpersprache
- Kreatives Schreiben & Kreativitätstechniken
- Auftreten und Außenwirkung: Mimik, Körpersprache, Gestik, Erscheinung
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
Vorbereitung auf das IHK Zertifikat
Individuell
Was einen guten Hochzeitsplaner oder Trauredner auszeichnet, ist über all seiner Expertise vor allem Authentizität: echte Emotionen ehrlich dargeboten. Für beide Bereiche gilt dies gleichermaßen. Unsere Arbeit ist eine Arbeit mit Menschen. Das ist auch die Basis unserer Weiterbildungen.
Der meist genannte Satz unserer Teilnehmer lautet: "Dieses Seminar ist so viel mehr als eine Lehrveranstaltung." Genau das ist unsere Motivation und unsere Mission. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt:
Wir schauen auf die individuellen Ausgangslagen und Fähigkeiten. Wir arbeiten am individuellen und bringe die jeweilige Einzigartigkeit unserer Teilnehmer heraus. Wir bereiten Dich auf Deine Tätigkeit vor.
Der Erfolg unserer Teilnehmer gibt uns Recht. Lies Dir gern einige
Referenzen durch.
Innovativ
Claudia bildet bereits seit Jahren Hochzeitsplaner IHK aus. Darüber hinaus haben wir im wachsenden Markt der Trauredner als erste Institution in Deutschland im Jahr 2018 den Zertifikatslehrgang "Trauredner IHK" ins Leben gerufen. Damals noch unter der Marke "Trauredner-Schule". Wir freuen uns, die Pioniere dieser Entwicklung zu sein.
Wir haben uns weiterentwickelt und sind zu einer umfassenden Agentur für Weiterbildung & Coaching im Bereich Hochzeiten geworden.
Zusammen mit der IHK Potsdam haben wir teildigitale Testate entwickelt sowie kostenlose App-basierte Zusatztrainings für die Seminarteilnehmer.
Alle Unterlagen sind im Sinne der Nachhaltigkeit auch digital abrufbar.
Praxisnah
Wir sind zwei Branchenprofis, die seit 2011 hauptberuflich in den Bereichen Hochzeitsplanung und Freie Trauung arbeiten. Darüber hinaus haben wir unterschiedliche berufliche Backgrounds, die uns in unserer Tätigkeit auszeichnen und unterstützen.
Das bedeutet: doppelte Fähigkeiten, doppelte Erfahrungen, unterschiedliche Perspektiven und damit ein doppelter Mehrwert für die Teilnehmer.
Und wir begleiten unsere Teilnehmer und ihre Entwicklung das gesamte Seminar über gemeinsam. Wir verzichten bewusst auf Fremdozenten, um selbst nah an den Menschen dranzusein und mit ihnen gemeinsam ihren Weg zu erarbeiten.
Übergreifend
Wir fokussieren uns allumfänglich auf die Arbeit als Hochzeitsplaner und Trauredner statt nur auf das Erstellen eines schönen Dekokonzepts oder einer Traurede. Es nützt wenig, perfekt konzipieren, organisieren, schreiben oder sprechen zu können, wenn man keine Aufträge hat. Wir kennen den Markt und wissen, wie er funktioniert. Aus Sicht der Trauredner und Hochzeitsplaner und aus Sicht der Brautpaare.
Wir begleiten unsere Teilnehmer auf Wunsch über das Seminar hinaus als Coaches. Viele Teilnehmer kommen zu uns, um die ersten Schritte begleiten zu lassen oder um ganz konkrete Unternehmensfragen zielgerichtet zu besprechen.
Dieses
Coaching-Angebot richtet sich nicht nur an Seminarteilnehmer sondern an sämtliche Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.
""Was Du Dir vorstellen kannst, das kannst Du auch erreichen."
(Walt Disney)
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden findest Du häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten. Du kannst uns auch jederzeit schreiben oder anrufen: 0175 - 247 54 88 oder info@agentur-hochzeitsmacher.de
DIE DOZENTINNEN
- seit 2002 Sängerin (klassische Ausbildung)
- seit 2012 auf die Hochzeitsbranche spezialisiert
- mehr als 400 gesungene Hochzeiten
- seit 2015 freie Rednerin, seitdem mehr als 150 freie Trauungen
- studierte Betriebswirtin und gelernte Werbekauffrau
- 2018 IHK-Zertifikat Traurednerin
- IHK-Ausbildereignung
Hochzeitsplanerin IHK & Traurednerin
(ehem. Claudia Seibt, Agentur Traumhochzeit Berlin-Brandenburg)
- 2011 bis 2020 Inhaberin der Agentur Traumhochzeit Brandenburg
- 2011 IHK-Zertifikat Hochzeitsplanerin
- 2015 bis 2020 Inhaberin der Agentur Traumhochzeit Berlin
- Ausbilderin für die IHK-Weiterbildung Hochzeitsplaner
- seit 2016 freie Rednerin
- IHK Ausbildereignung
"Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."
(Albert Einstein)

Liebe Claudia, liebe Jennifer,
es gibt nur 5 Sterne zum anklicken, gern würde ich noch mehr verteilen. Das Traurednerseminar im Juni war für mich die absolut richtige Entscheidung. Eine unglaublich inspirierende Woche, vollgepackt mit Fachwissen, Grundlagen für Business und Marketing, praktischen Übungen sowie vielen Tipps aus Eurer langjährigen Berufspraxis, welche für den Start als Traurednerin unheimlich wertvoll sind.
Trotz der erschwerten (Corona) Bedingungen, Verschiebungen usw. habt Ihr das Seminar so professionell gemanagt, abwechslungsreich und spannend gestaltet, dass die Zeit nur so verflogen ist. Was mir besonders gefallen hat, war Eure Herzlichkeit und die wertschätzende Kritik. Diese hat mich persönlich weitergebracht und den einen oder anderen AHA Moment beschert. Ihr liebt Euren Beruf. Das strahlt Ihr so sehr aus und das finde ich einfach nur schön und inspirierend.
Außerdem waren wir eine tolle Gruppe und hatten viel Spaß miteinander. Sehr verschiedene Frauen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen, ganz eigenen Ambitionen und Erwartungen. Jede von uns wird ihren Weg gehen, da bin ich mir sicher. Die IHK Testat haben wir ja bereits alle erfolgreich bestanden und Ihr habt einen großen Anteil daran.
Ich kann die Agentur Hochzeitsmacher (ehemals Trauredner-Schule) nur jedem ans Herz legen, der Trauredner*in werden will. Bei Jennifer und Claudia seid Ihr in den besten Händen.
Ramona Feiereis, Traurednerin IHK,
www.ramonafeiereis-freietrauung.de

Liebe Claudia, liebe Jennifer,
was für eine unglaublich Reise mit Euch. Am Montag stieg ich in mein Auto und kam am Freitag als ein anderer Mensch zurück.
Ihr habt gefördert, gefordert und mich fortbewegt. Ich habe viel gelernt, auch über mich. Was nimmt man von einer Reise mit heim? In erster Linie Eindrücke und Erinnerungen - für mich, viel Fachwissen und Input. Ein Reise-Souvenir darf natürlich nicht fehlen: meine Urkunde zum bestandenen Trauredner-Testat.
Ich sage auch auf diesem Weg noch einmal DANKE für alles!
Nadine Witt, Traurednerin IHK, www.redseelig.de

Auf der Suche nach einem Traurednerkurs war ich im Internet auf die Agentur Hochzeitsmacher (ehemals Trauredner Schule) in Berlin gestoßen. Meine Entscheidung, mich dort einzuschreiben, habe ich keinen einzigen Augenblick bereut.
Jennifer und Claudia führten mit viel Charme, Kompetenz und Professionalität durch die Traurednerseminare. Nach den Kursen fühlte ich mich gut vorbereitet, und auch wenn der Markt hier in Italien große Unterschiede zum deutschen Heiratsmarkt aufweist, kommen keine Zweifel auf.
Dank der Seminare von Jennifer und Claudia weiß ich, wo es lang geht! Beiden nochmals herzlichen Dank! Bravissime kann ich da nur sagen!
Brigitte Stetter Florenz, Traurednerin IHK, www.traurednerinitalien.it
Moin, Ihr Lieben,
ich möchte mich bei Euch ganz herzlich für die tolle Aufnahme und das wirklich weiterbringende Seminar bedanken. Ihr macht Eure Arbeit nicht nur als Trauredner & Hochzeitsplaner, sondern auch als Trainer super.
Liebevoll, empatisch und mit echt tollem Bezug zum Job. Absolut empfehlenswert für jeden, der sich für diese Berufung interessiert.
Martina Darkow, Traurednerin IHK, www.nordischgetraut.de